- 3 Esslöffel Butter in einen erhitzten mittelgroßen Topf geben, nicht warten, bis sie geschmolzen ist, und sofort hinzufügen: den in grobe Streifen geschnittenen Lauch (d. h. den oberen grünen Teil des Lauchs) und 2 Tassen geschnittenen oder zerkleinerten frischen Blattspinat dazugeben und vorsichtig unterrühren.
- Gib 3 Tassen grüne Erbsen hinzu, mische erneut und füge dann 3 Tassen Mandelmilch hinzu.
- Mit einer kleinen Menge Salz und Pfeffer würzen – jeweils eine Prise ist ausreichend.
- Die Gemüsebrühe in der Mandelmilch bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann zu einer glatten, saftigen grünen Creme pürieren.
- Gib nun das Olivenöl in eine gut erhitzte Pfanne und füge den grob gewürfelten Halloumi-Käse hinzu. Ein paar Minuten braten, bis die Käsestücke leicht gebräunt sind.
- Setze nun einen Kontrast zum milden, cremigen Geschmack des grünen Gemüses mit etwas ganz Besonderem und stark Fruchtigem: Etwa 3-4 Esslöffel Olivenöl in eine kleine Schüssel geben, ½ Teelöffel Sumach, einen Teelöffel fein geriebene Zitronenschale und 2 Esslöffel Granatapfelkerne dazugeben und gut vermischen.
- Die grüne Gemüsecreme auf einen tiefen Teller gießen und einige Würfel gegrillten Halloumi-Käse darauf legen. Daneben legen wir ein paar ähnlich große, heiß geräucherte Stücke vom MOWI-Lachs. Mit einer kreisförmigen Bewegung gießen wir die Granatapfelkernsauce über alles – die grüne Gemüsecremesuppe kann serviert werden!
Gegessen? Dann konntest Du dich selbst davon überzeugen, dass sich der Lachs MOWI in einer guten Suppe wie ein Fisch im Wasser fühlt. Apropos Wasser: Wusstest Du, dass unser Lachs aus den wilden und kristallklaren Flüssen Westnorwegens stammt? Ihnen verdankt er unter anderem seine Ausdauer, Kraft und Gesundheit, das ist beste Qualität!